Ähnliche Nachrichten
Härte gegen Straßenhandel auf Mallorca bleibt aus
Palma und andere Gemeinden kriegen das Problem nicht in den Griff. Die Asia-Waren werden jetzt sogar auf Wochenmärkten angeboten.
Razzia gegen Straßenhändler an der Playa de Palma
13 Beamte beschlagnahmten am Donnerstag 1400 Artikel und leiteten zahlreiche Verfahren ein. Los ging es um 12 Uhr, die Razzia endete um 20 Uhr.
Gefälschte Waren im Wert von 500.000 Euro sichergestellt
Sechs Festgenommenen wird vorgeworfen, Kopien von Markenprodukten an der Playa de Palma, in Port de Sóller, Sa Coma sowie Cala Millor verkauft zu haben.
Bußgeld für Kauf bei Straßenhändler verhängt
Erstmals kamen Polizisten in Palma de Mallorca einer neuen Verordnung nach. Einem Ausländer wurde die Mindeststrafe von 100 Euro auferlegt.
Polizei beschlagnahmt 375 gefälschte Luxusuhren
Die Polizei hat zwei Männer festgenommen, die mit Hilfe eines Paketservices 375 gefälschte Luxusuhren nach Palma eingeführt haben.
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Umgebung abgesperrt: Havarierte Segelyacht an Traum-Cala auf Mallorca gespült
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen