Der frühere Betreiber des Nassau Beach Clubs muss nach dem Urteil eines Gerichts in Palma de Mallorca 240.000 Euro Schadensersatz an die Hafenbehörde zahlen. Sieben Monate habe der Konzessionär das im Stadtteil Portitxol befindliche und jetzt Assaona illegal betrieben, hieß es zur Begründung.
Gericht verurteilt Ex-Nassau-Beach-Betreiber
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Neid. Ich bin froh nix mit sowas zu tun zu haben Schreck lass nach. Und ich wäre niemanden was schuldig und würde Räumungsbefehle ignorieren. Gekündigt und aus die Maus.
das hört sich nach etwas neid an, herr hajo hajo...
Der Tiroler Hotelier Günther Aloys , König von Ischgl, zahlt das aus der Portokasse.