Ähnliche Nachrichten
Sturmtief übersäte Cala Santanyí mit Steinen
Schäden in der beliebten Mallorca-Gegend: Der Holzsteg in der Cala Mondragó wurde zerstört, der Weg an der Bucht Caló d'en Busquets auch. Und nicht nur das.
Neuer Sturm zum Glück nicht in Sicht auf Mallorca
Es bleibt ruhig, trocken und eher mild. Im Vergleich zu Deutschland lässt es sich auf der Insel auch jetzt gut aushalten: Dort ist es etwa zehn Grad kälter.
Wie Menschen vom Sturm gebeutelt wurden
"Die Möbel schwammen wie Bälle im Wasser", so einer der Betroffenen in Cala Marçal. In der Wohnung eines anderen Anwohners krachte eine Wand zusammen.
Uferwege in Cala Rajada ramponiert, S'Illot-Strand weg
Auch an anderen Stellen im Insel-Osten richtete das Sturmtief "Gloria" große Schäden an, etwa in Cala Figuera und an der Cala Marçal bei Portocolom.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier