In Calvià sind die meisten "Raser" unterwegs. Das Verkehrsministerium der Balearen hat folgende Zahlen für 2019 bekannt gegeben: 69% der Strafen für überhöhte Geschwindigkeiten durch Radarfallen wurden in der Gemeinde Calvià verhängt. Dort waren es in den ersten zehn Monaten des Jahres 2019 26.703 Sanktionen, die verhängt wurden, 27 Prozent weniger als im Vorjahr. Durchschnittlich wurden 2018 täglich 135 Geschwindigkeitsüberschreitungen registriert; 2019 nur noch 88.
Die meisten Raser gibt es in Calvià
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Offensichtlich fahren viel zu viele zu schnell. Daher wäre es im Sinne der Verkehrssicherheit, die Anzahl der Blitzer zu verzehnfachen, die Strafen an das jeweilige Einkommen bzw. Vermögen zu koppeln und ab der zweiten Strafe pro Jahr eine Nachschulung anzuordnen. Auch Fahrer mit Erfahrung können noch lernen, vorsichtiger zu fahren. Oder einfach Führerscheinentzug für drei Monate, das fördert die geitige Flexibilität ...