Ähnliche Nachrichten
Kaum Service für Ausländer in Mallorcas Rathäusern
In den Rathäusern wird natürlich Mallorquinisch und Spanisch gesprochen. Doch in einigen Kommunen gibt es Ansprechpartner, die auch des Deutschen mächtig sind
Große Kluft zwischen Arm und Reich in Palma
Die Kluft zwischen Palmas armen und reichen Stadtvierteln ist sehr groß. Gemessen wird dies an der jährlichen Pro-Kopf-Einkommenssteuer.
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft