Alarmstufe Rot für den Makohai
Sie haben eine metallische Färbung, werden bis zu vier Meter lang und 500 Kilo schwer. Und sie sind in Gefahr. Die Rede ist vom Makohai, der in Küstennähe in Tiefen von bis zu 150 Metern lebt. Wenn er den Turbo einlegt, erreicht er bis zu 80 Stundenkilometer, er zählt damit zu den schnellsten Fischarten überhaupt. Und er gehört zu einer der wenigen Haiarten, die auch springen können - und zwar bis zu sechs Meter hoch. Diesem Wasserwesen gilt beim XXVI. Treffen der Internationalen Kommission für die Erhaltung der Thunfischbestände (ICCAT) in Palma die ganze Aufmerksamkeit.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Mauerfall an der Playa de Palma: Stadt verspricht baldige Lösung
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Interessanter Bericht, ich wusste bis jetzt noch nicht das sie existieren und das diese auch im Mittelmeer beheimatet sind. Beeindruckende Lebewesen.