Ähnliche Nachrichten
Stadt lässt neu gebaute Baracken im Problemviertel abreißen
Nachdem zum ersten Mal die Abrissbagger angerückt waren, hatten einige Bewohner in Son Banya ihre Häuser wieder aufgebaut.
Corea-Bewohnern wird Wasser und Licht abgestellt
Die weißen Blöcke unweit Palmas Plaça d'Espanya gelten als Schandfleck im Stadtbild. Die Bewohner wehren sich jedoch seit Monaten gegen ihre Vertreibung.
Mallorca will Wohnraum schaffen nach Dänen-Modell
Billigwohnungen dank Kooperativen: Die zuständige Landesbehörde Ibavi will in fünf Orten 117 Wohneinheiten errichten, die weder erworben noch gemietet werden können.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier