Lösungsansätze für desolate Kläranlagen auf Mallorca
Der Bau einer Kläranlage in Can Picafort wird sowohl von der Zentralregierung als auch von der balearischen Regierung genehmigt. Die Verantwortlichen sehen das Projekt als einzige Lösung für die Störung der Kläranlage Son Bosc und deren Einleitung von nicht ausreichend behandeltem Abwasser der Gemeinden Can Picafort und Playa de Muro in die Bucht von Alcúdia.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Nix ist desolat, sondern die Anpassung an mehr Abwasser durch ständig duschende Turris ist nicht erfolgt. Deshalb mus AI weg. Denn weg vom Strand und Duschen, dann Mittagessen, und am Abend und am Morgen Wiederholung. Also das 3-mal an 7 - 14 tagen durch eine Familie mit 3 Personen. WC kommt noch dazu. Wahnsinniger Wasserverbrauch. Kein Wunder dass die Stauseen dauernd leer sind. Trotz großer Regenmassen.Dazu das Wachstum an Urbanität ohne Kanalbau für separate Oberflächenwasserführung. Bei Starkregen müssen die Kläranlagen überlaufen. Ein Neubau ändert nichts daran, sondern nur die getrennte Kanalisierung des Oberflächenwassers.Also Strassen aufreißen und Rohre legen, was dann wieder zur Protesten führt. Oder?
Und täglich grüßt das Murmeltier. Da wird noch Jahrzehnte drüber diskutiert bis etwas passiert. Bla bla bla. Das was Politiker am besten können. Reden aber nichts gerissen kriegen.
seit 2010 arbeitet man an einem Entwurf zur Problemlösung? Sind die Planer und Umsetzter vom BER-Projekt entsorgt worden? Ist die Natur in der Bucht von Palma nicht schützenswert? oder nur die Posidonia für Kapitäne, die Bussgeld für falsches Ankern bezahlen dürfen? Alles sehr seltsam.