Am Freitagmorgen hat in weiten Teilen Mallorcas die höchste Wetterwarnstufe wegen Gewittern und Regenfällen gegolten. Das balearische Wetteramt Aemet gab die rote Warnstufe für die Tramuntana, die Inselmitte und den Süden aus. Im Rest der Insel gilt Warnstufe Orange. Im Laufe des Vormittags konnte die Warnung auf die erste Stufe (Gelb) gesenkt werden, da sich das Unwetter abgeschwächt hatte.
Wetter-Warnstufe auf Mallorca auf Gelb gesenkt
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenn so viel Regen auf einmal faellt dass der Boden ihn nicht absorbieren kann hilft das nichts. Wenn der Regen icht absorbiert wird errodiert er die guten Boeden (die 20 centimeter von denen wir alle leben). Regenwasser, welches die Klaeranlagen zum ueberlauf bringt stellt auch nicht mehr Trinkwasser her sondert vernichtet Trinkwasser. Merke, Wasser ist nicht Wasser und ein moderates Klima hat keine ueberfallartigen Extremregen. Was sagt uns das?
Nun müßte es bei die Sorgen um Wasserknappheit etwas entspannen. Wenn weiter regnet wie in den letzten Tagen laufen am Ende nicht nur die Kläranlagen über sonder auch Stauseen und Staubwolken.
Kommt da noch was? Bei mir scheint die Sonne.... also nix von Gewitter, (Standort, Inselmitte).