Grünliche Brühe fließt in Port d'Andratx ins Meer
Anwohner des zu Port d'Andratx gehörenden Ortsteils Sa Mola im Südwesten ärgern sich derzeit sehr über Schmutzwasser, das ungefiltert ins Meer fließt. Nach einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora strömt die Brühe grünlich aus Rohren, die unterhalb mehrerer Häuser liegen.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da die von UREA aufgezeigte Überdüngung dort wohl kaum von landwirtschaftlichen Nutzflächen stammt , tippe ich auf hohen Eintrag von Phosphor und Stickstoff durch Fäkalien . Ob es in Pt.Andratx wohl überall eine richtige Kanalisation gibt ? Oder intakte Sickergruben , deren Betriebsweise den dafür üblichen Vorschriften entspricht ?
Die grüne Farbe in der Brühe ist ein Zeichen für ein extrem hohes Aufkommen an Mikroalgen (hier: Grünalgen). #Überdüngung #Algenblüte
Sieht nicht gesund aus. Leute haltet euch weit weg davon.