Anwohner des zu Port d'Andratx gehörenden Ortsteils Sa Mola im Südwesten ärgern sich derzeit sehr über Schmutzwasser, das ungefiltert ins Meer fließt. Nach einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora strömt die Brühe grünlich aus Rohren, die unterhalb mehrerer Häuser liegen.
Grünliche Brühe fließt in Port d'Andratx ins Meer
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Da die von UREA aufgezeigte Überdüngung dort wohl kaum von landwirtschaftlichen Nutzflächen stammt , tippe ich auf hohen Eintrag von Phosphor und Stickstoff durch Fäkalien . Ob es in Pt.Andratx wohl überall eine richtige Kanalisation gibt ? Oder intakte Sickergruben , deren Betriebsweise den dafür üblichen Vorschriften entspricht ?
Die grüne Farbe in der Brühe ist ein Zeichen für ein extrem hohes Aufkommen an Mikroalgen (hier: Grünalgen). #Überdüngung #Algenblüte
Sieht nicht gesund aus. Leute haltet euch weit weg davon.