Borne-Bar 120 Prozent teurer als andere in Palma
Wer in eine Bar in Palma de Mallorca einkehrt, zahlt am Paseo del Borne mehr als doppelt so viel wie beispielsweise im immer hipperen Viertel S'Escorxador. Mitarbeiter der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora bestellten in unterschiedlichen Lokalen je einen Milchkaffee, ein Croissant, einen Orangensaft und ein Bier und konstatierten enorme Preisunterschiede.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Vorab informieren ist bei Lokalen von Vorteil. In der Regel liegen Preisausgänge vor und wenn nicht kann man davon ausgehen, es wird teuer. Nur sollte keiner Äpfel mit Birnen vergleichen, auch Kaffee ist nicht gleich Kaffee.