Zahlreiche Schiffe sind am Sonntag ausgelaufen, um wie üblich Anfang September Jagd auf den Raor, den teuersten Mallorca-Fisch, zu machen. Besonders vor S'Estanyol, Sa Ràpita und dem Cap Blanc im Inselsüden und vor Portocolom im Osten dümpelten die Boote, darunter viele der typischen Llaüts.
Die Mallorquiner angeln wieder fleißig bunte Raors
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Last die kleinen Leben, sie sind zu schön zum essen. Es gibt genug schmackhafte Zuchtfische