Reifen-Probleme waren Grund für Condor-Zwischenfall
Eine Maschine der deutschen Fluggesellschaft Condor musste am Dienstagmorgen auf dem Flughafen von Palma de Mallorca eine Sicherheitslandung durchführen. Der Jet stand anschließend auf der Landepiste 06L und blockierte diese. Mehrere Flüge mussten nach Angaben der Flugsicherung Enaire nach Mahón (Menorca) umgeleitet werden.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Der Reifen wurde bei Abflug in München durch Verschmutzung der Startbahn beschädigt. Wie auch der Reifen einer danach startenden TUI Maschine. München hat daraufhin die Bahn gesperrt. Dafür kann weder Condor noch TUI etwas.
So ein technisches Problem kann auch bei einem neuen Flieger jederzeit passieren. Condor gehört mit Lufthansa, Swiss und German wings zu den weltweit am besten gewarteten Flugzeugen. Obwohl ich immer wenn ich kann Lufthansa nutze jederzeit ruhigen Gewissens in einen Condoflieger steigen würde. Air France, British Airways, und die meisten Airlines aus dem arabischen Raum sind ähnlich sicher.
Es wird offensichtlich Zeit, dass Condor die in die Jahre gekommene Flotte erneuert. Die Frage ist nur wie wenn man kein Geld hat.