Bagger schaffen Seegras am Es-Trenc-Strand weg
Mitarbeiter des balearischen Umweltministeriums haben am Montag damit begonnen, Seegrasberge am Es-Trenc-Strand bei Sa Ràpita abzutragen. Darüber regten sich die Umweltschützer der linksregionalistischen Organisation GOB auf. Sie argumentierten, dass die übelriechenden Vegetationsreste keine Gefahr für die Badegäste seien und der Es-Trenc-Strand in einem Naturpark liege.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Richtig so, Natur stört nur und behindert das Geschäft ... Jedes Naturschutzgebiet braucht genügend schweres Gerät, sonst macht die Natur, was sie will ...
Ich war letztes Jahr am Strand von Es Ternc und kann nur sagen furchtbar . Mallorca ist meine zweite Heimat ,aber was hier abgeht hat nichts mit Umweltschutz zu tun sondern gleicht eher einer Schikane Wenn Urlauber einen Traumstrand suchen sollten sie den Sender Sonnenklar TV schauen. Sonnenklar TV ist ein Reisesender der Traumziele mit Traumstränden zeigt .