Strand in Peguera ist wieder freigegeben
Die Playa de Palmira ist am Mittwoch wieder zum Baden freigegeben worden. Die Wasserproben fielen negativ aus, das Meer ist also wieder sauber. Darüber informierten Versorgungswerke der Gemeinde im Südwesten von Mallorca, Calvià 2000, sowie der Hotelverband in Peguera.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Liebe Uschi .......Es gibt immer eine Differenz zwischen IDEAL und REAL . Ideal wäre , wenn alle mallorquinischen Kläranlagen die extrem hohen täglichen Lastspitzen der Hauptsaison bewältigen könnten und dabei noch grosse Leistungsreserven hätten . Real ist es so , dass Reserven unbezahlbar und daher nicht verfügbar sind . Praktisch ist man deshalb bemüht , die Lastspitzen zu verkleinern , indem man sie in zusätzlichen Klärbecken puffert . Und Reparaturen werden dann eben " online " erledigt .Wenn dereinst neue Kläranlagen gebaut werden , wird hoffentlich überall in einer zusätzlichen Baustufe das Phosphat eliminiert. Die Abwassergebüren werden dadurch steigen , aber die Quallen an den Badestränden werden zurückgedrängt . Das verstehe ich unter Weitsicht .
An @Ka...molch ! Eher ist die steigende Verunreinigungen der Strände schwer zu ertragen. Ihnen fehlt es wohl an Weitsicht !
Uschi's unschuldige Kommentare sind mitunter nur schwer zu ertagen . Sie wollte wohl einen Witz machen . Ihre gelegentlichen Forderungen nach durchgreifender Erneuerung und Erweiterung des mallorquinischen Abwassermanagementes sind nicht minder amüsant weltfremd . Wo die Mallorquiner schon den Strom sehr teuer bezahlen , könnten sie ja auch ruhig noch stärker für Wasser/Abwasser belastet werden .
Da wurde das Leck am Abwasserrohr geflickt, dass ins Meer rausführt !