Bereits drei Stierkampf-Demonstrationen in Palma angemeldet
Am 9. August wird nach zwei Jahren wieder ein Stierkampf in der Arena von Palma stattfinden. Drei Demonstrationen sind für diesen Tag bereits angemeldet worden: Zwei von Befürwortern des Spektakels und eine von Gegnern.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
8 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenn ich jetzt die ganzen Informationen um das Stierquälen in Spanien ansehe, muss ich leider feststellen, dass das noch weit über das "bloße" Stierkamfgeschehen in den Arenen hinausgeht. Ich kann nur sagen, nie wieder Spanien. Es bringt mich fast um den Schlaf das zu lesen........
Theo, was meinst Du mit Zeitgeist???, Was sollen solche ironischen Bemerkungen angesichts dieser schrecklichen und grausamen Tierquälerei, hast Du dir schon einmal vorgestellt, welche Schmerzen diese Tiere erleiden müssen und das nur zum Gaudi des Publikums. Wahrscheinlich nicht. Dein Kommentar ist einfach nur widerlich und Deine Meinung entspricht in keinster Weise der Mehrheit der spanischen Bevölkerung, die nämlich dagegen ist, falls Du dich schon mal informiert hast, was ich ehrlich gesagt nicht glaube.
@ Theo: Hoffentlich nutzt Ihr Sohn und dessen Kameraden die günstigen Fleischangebote dank Massentierhaltung ... "antiautoritäre Konzepte" - ein Begriff aus dem letzten Jahrtausend; es gäbe alternativ etwas aktuellere Forschungsergebnisse der Entwicklungs-Psychlogie - ja, evidenzbasiert!
@Majorcus - also einem meiner Söhne welcher hier geboren und aufgewachsen ist gefallen Stierkämpfe. Und seinen Klassenkameraden auch. Und ja, die essen auch alle Fleisch, sind weiß, aber nicht alt. Und was Erziehungsfragen angeht, verfolgen wir hier linksgrüne antiautoritäre Konzepte. Das ist immer noch die beste Medizin gegen den Zeitgeist.
@ Darkaa: "Wir leben nicht mehr im Mittelalter!" Sind Sie sich da ganz sicher? @ Mallorca2011: "Was für sadistisch und tierverächtende Menschen dies sind?" Nahezu ausschließlich alte, weiße Männer ... , die gerne Fleisch essen.
@Theo hoffe dies war ironisch gedacht oder was soll der Sohnemann bei so Gräueltaten und Tierquälereien?Möchte auch gerne sehen, wer bei der Demonstration der Befürworter dabei ist? Was für sadistisch und tierverächtende Menschen dies sind?Daher alle auf zu der Gegendemonstration! Stopt diese Tierquälereien!
Diese Veranstaltungen gehören verboten ! Tierquälerei. Minderjährige haben da schon mal gar nichts verloren ! Die Regierung wird so vernünftig sein, Minderjährige dies nicht zugänglich zu machen. Wir leben nicht mehr im Mittelalter!
Sehr schön. Kann ich hoffentlich bald auch Sohnemann mitnehmen.