Umweltschützer finden toten Königsmilan auf Mallorca
Umweltschützer haben auf dem Gebiet der Gemeinde Sant Joan in der Mitte von Mallorca einen toten Königsmilan entdeckt. Diese Vögel sind auf Mallorca sehr selten. Laut der Umweltschutzorganisation Gob vermuten die Finder, dass das Tier vorsätzlich vergiftet wurde. Das ist den Angaben zufolge auf den Balearen ein strafwürdiges Delikt.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Findet ihr eure blöden Kommentare toll??
Ich vermute eher, dass der Vogel an Altersschwäche gestorben ist oder aus Kummer darüber, dass er ein Satellitenortungsgerät tragen musste.
Wie kann man denn einen Vogel "vorsätzlich" vergiften? Er wird wahrscheinlich eine vergiftete Ratte gefressen haben und ist daran gestorben. Sozusagen als "Colateralschaden".