Nach mehreren zwar heißen, aber nicht mehr allzu extremen Tagen und Nächten wird es auf der Insel wieder unangenehmer. Deswegen sprach die Wetteragentur Aemet für Samstag die Warnstufe Gelb für den Süden von Mallorca aus. Bereits am Freitag galt die gleiche Stufe für die Mitte und den Norden der Insel.
Die Extremhitze kommt mit Macht zurück nach Mallorca
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Jetzt übertreiben Sie aber gewaltig. Von "extremer Hitze" kann wohl kaum die Rede sein, wenn man die Temparturgeschichte der Insel nach vollzieht. Da gab es schon Jahre früher Werte über 40 Grad C. Es kommt auch sehr darauf an, WO WELCHE Grade auf der Insel gemessen werden, die man oft dazu mißbraucht sie als pauschal für die ganze Insel geltend zu behaupten. z.B. in Palma sind sie am höchsten, weil Mauern und Strassen sie über Tage hinweg speichern und akkumulieren und es am Luftaustausch fehlt.