Palma entdeckt das Urban Gardening
In Son Espanyolet bauen Anwohner ihr eigenes Gemüse an. | Foto:Pere Bota
Palma, Mallorca01.07.19 10:23
In Son Epanyolet versuchen sich Anwohner seit Kurzem nicht nur in der nicht immer legalen Ferienvermietung, sondern auch im Urban Gardening. Auf einem vormals leer stehenden Grundstück wird nun in Eigenregie Gemüse angebaut.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
In Stuttgart wird das oberste Deck eines Parkhauses im Zentrum schon seit Jahren zum Gärtnern genutzt. Auf Grund der guten Lage gibt es mehr Leute die ernten als solche die pflanzen.
@Tacheles-1: Bitte entschuldigen Sie, daß mein Kommentar mit "Kohlrabi bis Salat" für Sie nicht ausreichend gekennzeichnet war, damit Sie diesen als Antwort auf den Kommentar - Gemüse im Straßenverkehr - von HajoHajo erkennen können.
Nicht zu fassen Mallorcus? Laber, Laber. Der Zweck ist dich klar beschrieben.
"Kohlrabi bis Salat" bindet Feinstaub, Co2 und NOx - saubere Luft für Straßen einfach erreicht!
In Hessen habe ich voriges Jahr beim Besuch des größten Oldifestivals in Europa, Golden-Oldies.de, in Wettenberg, bei einer Fahrt nach Gießen gesehen, dass in der Nähe des Marktplatzes auf der Strasse große Holzkästen ca. 150 x 150 x 60 zur Beruhigung des Verkehrs und Abgrenzung von Parkflächen aufgesteltl wurden, die von den Anwohnern bepflanzt und gepflegt werden. Da wuchs alles von Kohlrabi bis Salat und Blumen. Eine tolle Idee zur Nachahmung empfohlen.