Bald besseres Trinkwasser für Palma
Die Font de Mestre Pere versorgt Palma schon seit maurischen Zeiten mit Trinkwasser | UH
Palma24.06.19 09:33
Die von Emaya geplante Verbesserung des Trinkwassers in Palma nimmt konkrete Formen an. Auf der nächsten Verwaltungsratssitzung im Juli soll der Zuschlag für ein entsprechendes Projekt erteilt werden. Vorgesehen ist, die Wasseraufbereitungsanlage in Son Tugores im Norden Palmas mit einem neuen Filtersystem auszustatten. Dadurch soll die Trinkwassermenge verdoppelt und sein Geschmack verbessert werden.
Mehr Nachrichten
- Wohnung auf Mallorca einfach besetzt: Die Leidensgeschichte eines 84-jährigen Eigentümers
- Mallorca hebt ab: Osteransturm auf die Insel
- Schock für Urlauber: See vor der Kathedrale plötzlich blutrot gefärbt
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Totale Flexibilität: Diese Mallorca-Airline bietet ab sofort kostenfreies Umbuchen und Stornieren
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Das viele Chlor macht es sowieso ungenießbar weshalb Gaststätten einen Filter eingebaut haben. Insbesondere für die Kaffeemaschine. Oder sie nutzen 10 Liter Kanister.
Immer wieder betont die Emaya, das Leitungswasser in Palma sei problemlos trinkbar und von guter Qualität. Der Artikel weckt bei mir erneute Zweifel an dieser Aussage. ("... Schlamm und Trockenrückstände im Wasser. ...")