Ähnliche Nachrichten
Drach-Höhle definitiv mit dem Meer verbunden
Balearische Forscher entdeckten im Innern Seegras- und Plastikreste, die von einem Ausgang an der Cala Murta hineingespült wurden.
Streit um Europas größte Unterwasserhöhle
Die Cova de Sa Gleda bei Manacor ist derzeit selbst für professionelle Höhlenforscher nicht zugänglich. Ein Rechtsverfahren verwehrt ihnen den Zugang.
Performance in Porto Cristos Drachenhöhlen
Mit zeitgenössischem Tanz beendet das Museum Es Baluard am 23. Oktober sein Programm zum 100. Todesjahr des Erzherzogs Ludwig Salvator.
Kletterhöhlen immer gefragter
Das Interesse an Abenteuer-Ausflügen steigt: Junge Mallorquiner zieht es in Höhlen, die nicht von Touristengruppen überlaufen sind.
Porto Cristo – Werbeschild zu den Drachen-Höhlen wird beseitigt
Das Mega-Werbeschild, das auf die Drachen-Höhlen vo Porto Cristo hinweist, soll in Kürze beseitigt werden. Das hat der zuständige Bürgermeister von Manacor, Antoni Pastor, angekündigt.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus