Ähnliche Nachrichten
100 Terrassen warten auf Genehmigung
In Mallorcas Metropole Palma ist die Zahl der Gastro-Terrassen im Vergleich zu vor einem Jahr um 17,1 Prozent gesunken.
Angst vor Chaos-Sommer im Party-Viertel Santa Catalina
Überfüllte Bars, Saufgelage und öffentliches Urinieren - die Anwohner des ehemaligen Fischerviertels Santa Catalina fordern mehr Polizeipräsenz für den kommenden Sommer.
Palmas In-Viertel Santa Catalina gefragt wie nie
Fast jedes zweite Haus, das seit 2012 zum Verkauf stand, wurde von Ausländern erworben, besagt eine Studie der Organisation Palma XXI.
50 Prozent der Wirte wegen Terrassensünden angezeigt
Manche Wirte stellten mehr Tische und Stühle auf als erlaubt, andere hatten keine Lizenz, weitere belegten auch andere Flächen mit Mobiliar.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro