Ähnliche Nachrichten
100 Terrassen warten auf Genehmigung
In Mallorcas Metropole Palma ist die Zahl der Gastro-Terrassen im Vergleich zu vor einem Jahr um 17,1 Prozent gesunken.
Angst vor Chaos-Sommer im Party-Viertel Santa Catalina
Überfüllte Bars, Saufgelage und öffentliches Urinieren - die Anwohner des ehemaligen Fischerviertels Santa Catalina fordern mehr Polizeipräsenz für den kommenden Sommer.
Palmas In-Viertel Santa Catalina gefragt wie nie
Fast jedes zweite Haus, das seit 2012 zum Verkauf stand, wurde von Ausländern erworben, besagt eine Studie der Organisation Palma XXI.
50 Prozent der Wirte wegen Terrassensünden angezeigt
Manche Wirte stellten mehr Tische und Stühle auf als erlaubt, andere hatten keine Lizenz, weitere belegten auch andere Flächen mit Mobiliar.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier