Palma liegt im Stau-Ranking auf Platz zwei
Mallorcas Inselhauptstadt Palma kommt in der Liste der staugeplagten Städte spanienweit auf Rang zwei – gleich hinter Barcelona und noch vor Madrid.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
https://www.zdf.de/nachrichten/heute/scheinbar-saubere-elektromobilitaet-100.html
Fazit = selbst schuld. Erst Millionen Urlauber anlocken die betreut werden müssen und sich dann darüber beklagen, dass die Arbeitnehmer, Versorger und Dienstleister mit dem Auto zur Arbeit fahren müssen. Und diese sind auch noch selbst zu versorgen.
Ist eigentlich noch kein Umwelt-Aktivist nach deutschem Vorbild Umwelthilfe auf die Idee gekommen, ein Diesel-Fahrverbot einzufordern? Oder ist der örtliche KFZ-Mix und dessen Schadstoff-Ausstoß so viel besser als er von überwiegend deutschen Herstellern? Ein Fahrverbot wie in Zermatt wäre natürlich die Krone des Luxus, aber man könnte ja mal mit 10 % weniger PKW anfangen und die Mietwagenflotten halbieren. Das Busangebot dem entsprechend verdoppeln.