Ähnliche Nachrichten
Vor El Toro gibt es die meisten Fische balearenweit
Rund um das Marinereservat der Insel Toro in Calvià haben sich seit 2005 viermal so viele gefährdete Fischarten angesiedelt. Auch der Zackenbarsch ist wieder da.
Forscher finden Fischart nach 180 Jahren wieder
Seit 1837 galt der Ornament-Leierfisch im Mittelmeer als verschwunden. Jetzt fanden ihn Forscher vor den Balearen und schafften damit eine kleine Sensation.
Fischtatar: leckere und leichte Rohkost aus dem Meer
Tatar vom Fisch erlebt auf Mallorca einen regelrechten Boom. Spitzenkoch Gerhard Schwaiger gibt wertvolle Tipps für die Zubereitung der Delikatesse.
Bunte Etiketten für frischen Mallorca-Fisch
Wildfang-Meeresfrüchte aus den Gewässern rund um Mallorca werden neuerdings farblich gekennzeichnet. Das verdeutlicht die Qualitätsunterschiede.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus