Viel angespültes Seegras am Es-Trenc-Strand
Blick auf den Strand samt einem Chriniguito am Wochenende. | Ultima Hora
Campos, Mallorca13.05.19 09:02
Am Strand von Es Trenc im Süden von Mallorca findet sich zum Beginn der neuen Saison weiterhin allerhand angespültes Seegras. Dies stellte die MM-Schwesterzeitung Ultima Hora am Wochenende fest. Anders als die meisten anderen Strände befindet sich Es Trenc in einem Naturpark. Inmitten dieser nicht ganz sauberen Szenerie öffneten an diesem Wochenende fünf der insgesamt sechs Holz-Chiringuitos.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Bei diesen Holzhütten ohne Sitzgelegenheit darf man sich nicht wundern wenn sich die Gäste am Ende einfach was aus dem Supermarkt mitnehmen. Ist letztendlich auch nicht viel schlechter aber schlicht und ergreifend sehr viel billiger. Hoffentlich bleibt dann nicht der ganze Plastikmüll liegen... Christian
Die MM sollte wissen, dass es sich nicht um Algen sondern vielmehr um Poseidon Gras handelt. Die davon gebildeten Seegraswiesen sind Grundlage unseres Ökosystems.
Dies ist ein Beweis dafür, dass die Seegraswiesen unter Wasser gesund sind und weder durch Boote noch der invasiven Wasserpest, Caulerpa taxifolia, zum Opfer gefallen sind. Caulerpa taxifolia wurde aus dem indischen Ozean eingeschleppt und bedroht u.A. die Côte d’Azur.