Mann drohen zwölf Jahre nach Zerstörung von Miró-Werk
Einem aus Felanitx im Osten von Mallorca stammenden Mann drohen zwölf Jahre Gefängnis, weil er im Haus seines Vaters unter anderem ein Gemälde von Joan Miró zerstört haben soll. Die Staatanwaltschaft in Palma forderte diese hohe Strafe auch, weil der Angeklagte seinen Vater angegriffen und verletzt haben und ihn gezwungen haben soll, das Kunstwerk zu essen.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ist der Tatverdächtige schon verurteilt oder gilt die Unschuldsvermutung? Wird hier öffentliche Vorverurteilung betrieben? Wurde die Schuld-(Un)-Fähigkeiut geprüft? Was führt zu so einer kuriosen Tat?
Kann man nur hoffen das dem Vater das Gemälde nicht auf den Magen geschlagen ist