Deutscher Wanderer auf Mallorca per Heli gerettet
Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Guardia Civil mussten auf Mallorca einen Wanderer mit dem Hubschrauber retten. Der Deutsche war am Wochenende zu Sturz gekommen, hatte sich dabei am Knie verletzt und konnte nicht mehr weiter gehen.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Warum machst du es dann? Ist halt nur merkwürdig, das häufig 50+ Wanderer aus unwegsamen Gelände rausgeholt werden müssen. Zudem meist keine Einheimischen. Vielleicht sollten gewisse Strecken "nur" mit Wanderführer erlaubt werden, damit mit diese Wanderer nicht immer wegen Selbstüberschätzung und Unkenntis des Geländes, mitn Heli rausgeholt werden müssen. Offensichtlich muss man Wanderer vor sich selbst schützen
Man sieht, dass beider Schreiber, keinerlei Inselkenntnis haben. Der beschriebene Wanderweg ist allseits bekannt und auch nicht allzu schwer. Natürlich ist dieser mit einem Krankenwagen nicht anfahrbar. Ich wüsste auch nicht, warum Menschen dieses Alters nicht wandern gehen sollten. Unfälle passieren überall und auch in jeder Altersklasse. bei über 11.000.000 Millionen Touristen, darf dann auch gerne mal der Hubschrauber zum Einsatz kommen...ach was rede ich, eigentlich sinnlos auf diese Kommentare überhaupt zu reagieren.
Ist die Frage, warum auch immer fern ab von den Wegen gekraucht werden muss. Zudem oft von "Sportwanderern" 50+.
Die (sportlichen) Touristen nehmen die Rettungsdienste hier auf der Insel sehr in Anspruch! Mehr als manch ein Ansässiger hier!