Gefährlicher Radweg von Sa Ràpita soll sicherer werden
Die Straßenverwaltung des Inselrats von Mallorca hat zugesichert, den Radweg des Küstenorts Sa Ràpita im Süden von Mallorca sicherer zu gestalten. "In Bälde" soll dort ein Holzgeländer zum Schutz der Radfahrer aufgestellt werden. Einen genauen Termin nannte die Behörde allerdings nicht.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Mallefan, natürlich könnte man das Bild auch machen wenn der Radfahrer rechts fahren würde. Blöd nur dass dann der Radfahrer in den Fotografen reindonnern würde.
Es wäre schon beruhigend, wenn diese sogenannten Radrennsportler während dem fahren nicht telefonieren oder mit 3 Mann in einer 4er Gruppe n i c h t nebeneinander fahren .Bei den Straßen/und Fahrverhältnissen braucht man sich dann auch nicht zu wundern, wenn jede Saison einige angefahren werden........
super Aussage Theo.Man kann auch das Bild machen,wenn der Radfahrer rechts fahren würde...
Öm PS, Radrennsportler benutzen grundsätzlich die normale Strasse, nicht die dafür vorgesehenen Radwege. Weil diese Sportler die Strasse als "ihr" Trainingsgerät betrachten. Da der Sportler immer in Bewegung bleiben muss, haben sie immer Vorrang vor allen anderen Verkehrsteilnehmern. Wenn man DAS einmal begriffen hat, versteht mal vieles
Was ist daran falsch? Erstaunlicherweise fährt der Radfahrer auf dem Radweg! Zwar nícht rechts aber immerhin.
Super Aussage PS. Warum fährt denn der Radler soweit links? Rate mal! Vielleicht weil da einer auf dem Radweg stand der das Bild gemacht hat?
Wie auf dem Foto zu sehen kennen viele dieser "Möchtegernrennradprofis" noch nicht einmal die Regel: rechts fahren. Wer öfters in Sa Rapita ist kann auch beobachten wie ganze Pulks nicht den Radweg sondern die Straße nutzen. Radfahrer machen nur ca. 0,2 % der Touristen auf Mallorca aus - sorgen aber durch ihr Verhalten für mindestens 50 % des Ärgers durch Touristen bei Einwohnern und anderen Besuchern.