Palma bekommt intelligente Wasserzähler
Das Trinkwasser, das im Gorg-Blau-Stausee in der Tramuntana gespeichert wird, fließt durch ein weitverzweigtes Rohrnetz, das reparaturbedürftig ist. | X. Serra
Palma, Mallorca08.02.19 00:00
Die Firma Fomento Agrícola Castellonense ist ausersehen worden, auf der Insel dafür zu sorgen, dass nicht mehr so viel Trinkwasser wie bislang wegen poröser Leitungen verloren geht. Ziel ist, den Prozentsatz versickerten Wassers von derzeit neun bis elf Prozent auf nur noch drei Prozent herunterzufahren.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die sollten besser intelligente Ableser für den Strom einstellen, damit der Zirkus mit Fehldaten und falschen Abrechnungen sowie der Streit darüber aufhört.