Traditionelle Barkultur auf Mallorca stirbt aus
Vor allem die traditionellen kleinen Bars auf Mallorca haben es laut Arbeitgeberverband schwer, überhaupt zu überleben. | J.J.Monerri
Palma, Mallorca26.12.18 09:51
Mallorca hat 600 Bars weniger als noch vor sieben Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt der Arbeitgeberverband der Insel laut einer aktuellen Statistik. "Traditionelle Bars neigen dazu, zu verschwinden", sagte Verbandspräsident Alfonso Robledo der spanischen Tageszeitung Ultima Hora.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Xeremier. Dann sagen Sie doch einfach warum und unterlassen Ihre beleidigten Äußerungen.
@Nicola, du solltes dich wirklich mal informieren warum die Bar Cristal geschlossen wurde und nicht so einen Quatsch schreiben.
Da wirkt aber auch die eigene Gier der Betreiber mit, wie mit der, auf dem Foto gezeigten, Bar Cristal geschehen. Riesiges Geklage und Gejammer, wie teuer und unrentabel alles ist. Und schwups kommt der Nächste und es klappt.
Was in Spanien die Bars sind in Deutschland die Kneipen. Neben den gesetzlichen Vorschriften ist auch der gesellschaftliche Wandel das Problem. Die junge Generation will unterhalten werden, vorzugsweise mit lauter Musik und das Handy ist auch ein Kommunikationsliller. Somit ist eine neue Art von Lokalen gefragt. In den Urlaubsorten kommt hinzu, dass die Leute nicht am sondern IM Urlaub sparen. Ganz besonders in der Vorsaison, wo auch die Hotelbars oft leer sind. Dazu das Fernsehen auf dem Zimmer mit Dosenbier etc.. Einige Lokale können sich mit Qualität behaupten. Wer das nicht schafft muss schließen.Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.