Das Mallorca-Dörfchen Llubí will in den nächsten zehn Jahren nur verhalten wachsen und bloß nicht mehr als 4000 Einwohner haben. Diese Selbstbeschränkung verkündete Bürgermeisterin Magdalena Perelló am Mittwoch. Das sind 6000 weniger Menschen als ursprünglich geplant. Mehrere bereits für den Immobilienbau vorgesehene Flächen dürfen nicht mehr mit Gebäuden versehen werden.
Dorf Llubí will nie mehr als 4000 Einwohner haben
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die von Weitsicht und Realitätssinn durchdrungene Més-Politikerin Magdalena Perelló wird vermutlich als Nächstes verkünden, dass Llubí ein Zeichen gegen den boomenden Kreuzfahrttourismus setzt und für alle Zukunft Kreuzfahrtschiffen das Anlegen in Llubí verbietet. Der Bau eines Flughafens, eines Trump-Towers sowie einer Klapsmühle werden vorsorglich ebenfalls untersagt.