Dorf Llubí will nie mehr als 4000 Einwohner haben
Das Mallorca-Dörfchen Llubí will in den nächsten zehn Jahren nur verhalten wachsen und bloß nicht mehr als 4000 Einwohner haben. Diese Selbstbeschränkung verkündete Bürgermeisterin Magdalena Perelló am Mittwoch. Das sind 6000 weniger Menschen als ursprünglich geplant. Mehrere bereits für den Immobilienbau vorgesehene Flächen dürfen nicht mehr mit Gebäuden versehen werden.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die von Weitsicht und Realitätssinn durchdrungene Més-Politikerin Magdalena Perelló wird vermutlich als Nächstes verkünden, dass Llubí ein Zeichen gegen den boomenden Kreuzfahrttourismus setzt und für alle Zukunft Kreuzfahrtschiffen das Anlegen in Llubí verbietet. Der Bau eines Flughafens, eines Trump-Towers sowie einer Klapsmühle werden vorsorglich ebenfalls untersagt.