Cola für 6,50 Euro: Wut über Abzockerpreise in Palma
Die überteuerten Preise in einem Lokal an der Porta Pintada in Palma sorgen in den sozialen Medien für Empörung. Im Sommer hatte ein User dort bereits eine Rechnung über einen Orangensaft für 15 Euro gepostet, jetzt macht eine Quittung über eine Cola für sagenhafte 6,50 Euro die Runde.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
7 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Einfach Malle fernbleiben !!!
Gier frisst Hirn. Da klingelt die Schwarzgeldkasse. Tipp: Bewirtungsbeleg an die span. Steuerbehörde senden und zur BP. auffordern.
Da komme ich nochmal auf den Bericht: „ Jeder Zweite verdient weniger als 1.061,- Euro pro Monat „ zurück. Die Kunden werden mit solchen Preisen abgezockt und die Mitarbeiter mit Hungerlöhnen abgespeist. Jeder Kunde sollte selbst entscheiden. In die Geldbörse eines Kellners kann man nicht hineinschauen. In die Getränke- und Speisekarte schon.
Man muss ja nicht reingehen.
So ein Laden hat es verdient, wieder von der Bildfläche zu verschwinden. Bei allem Verständnis für diverse Kosten und die Tatsache, dass "noch was hängen bleiben sollte" - so was geht nicht. Gut, dass sowas öffentlich gemacht wird! Danke!
Im Festial Park Restaurant gg. Levis kostet ein cafe con leche 2,90€,
Da hilft wohl nur vorher auf die Karte schauen und bei zu hohen Preisen weitergehen! Der Nepp-Laden verschwindet dann von selbst oder es werden die Preise gesenkt!