Unbekannte haben in der Nacht zum Freitag bei Esporles nördlich von Palma de Mallorca eine Finca überfallen. Nach Angaben der Guardia Civil nahmen sie zwei Tresore mit Uhren, Schmuck und Bargeld im Wert von 212.000 Euro mit. Das Anwesen befindet sich in der Nähe des Weilers s'Esgleieta.
Unbekannte rauben Finca bei Esporles aus
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wer will das eigentlich wissen ??Wen geht so etwas überhaupt was an ??
Mich interessiert ja etwas ganz anderes: War das Kapital, das hier geltend gemacht wird, irgendwo versteuert, oder hat hier etwas davon nur wohl geruht?Dass wir uns recht verstehen: Auch der Diebstahl von Schwarzgeld ist Diebstahl und gehört geahndet. Trotzdem sollte man ruhig Untersuchungen anstellen, warum einer auf seiner Finca solche Reichtümer hortet.
Ihr lacht Euch kaputt, wenn ihr im T-Online die neue Studie zum Thema lest = "So gefährlich sind die beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen"Da findet man u.A. Zitat = "Kriminalitätsrisiko eher gering – außer in Indonesien In fast allen untersuchten Ländern ist das Kriminalitätsrisiko eher gering. Die VAE werden als Land mit dem geringsten Kriminalitätsrisiko eingestuft. In Indonesien ist das Risiko, etwa Opfer eines Überfalls zu werden, das höchste der untersuchten Länder. Besonders in Großstädten und den Provinzen Papua und West-Papua sollten Reisende vorsichtig sein." Zitat Ende.Die Authoren sollten mal die Mallorca-Presse lesen, dann erfahren sie, welche Realität sich auf der Insel abspielt. Nicht das Festland zu vergessen, wo Barcelona zur Hauptstadt der Taschendiebe gekürt wurde.