Ähnliche Nachrichten
Streit um Bootsliegeplätze in Port d'Andratx
Die Auseinandersetzungen reichen in die Vergangenheit zurück wie altes Seemannsgarn. Das Rathaus wehrt sich jetzt gegen beengende Vorgaben des Inselrates.
Fischereitourismus auf Mallorca sehr gefragt
Auch viele Deutsche machen auf Mallorca "Urlaub mit Fischern". Ohne den Fischbestand zu gefährden, soll "Pescaturismus" zur Nachhaltigkeit beitragen.
Schiffsgaragen in Portocolom vor unklarer Zukunft
Rund eine Hundertschaft der traditionellen „Escars" prägt das idyllische Ortsbild der Küstengemeinde im Südosten von Mallorca. Doch die Konzessionen laufen aus.
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends