Ähnliche Nachrichten
Streit um Bootsliegeplätze in Port d'Andratx
Die Auseinandersetzungen reichen in die Vergangenheit zurück wie altes Seemannsgarn. Das Rathaus wehrt sich jetzt gegen beengende Vorgaben des Inselrates.
Fischereitourismus auf Mallorca sehr gefragt
Auch viele Deutsche machen auf Mallorca "Urlaub mit Fischern". Ohne den Fischbestand zu gefährden, soll "Pescaturismus" zur Nachhaltigkeit beitragen.
Schiffsgaragen in Portocolom vor unklarer Zukunft
Rund eine Hundertschaft der traditionellen „Escars" prägt das idyllische Ortsbild der Küstengemeinde im Südosten von Mallorca. Doch die Konzessionen laufen aus.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Richterin auf Mallorca weitet Ermittlungen gegen Immobilienunternehmer Matthias Kühn aus