Rathaus kritisiert Pläne für Cala Mondragó
An den Naturpark Mondragó grenzt unter anderen die beliebte Badebucht S'Amarador an. | plozano
Santanyí, Mallorca27.09.18 14:16
Durch die geplanten Rückbaumaßnahmen für die Cala Mondragó im Südosten Mallorcas würden der Stadtverwaltung von Santanyí rund eine halbe Million Euro verlorengehen. Das Einstellen aller Strandservices inklusive Liegenverleih sowie der Abriss der beiden bestehenden Strandbars bedeuten hohe Einbußen für den Finanztopf der Gemeinde. Bürgermeister und Anwohner befürchten, die neuen Entwürfe werden sich auf die Wirtschaftsfähigkeit der Region auswirken und drängen auf eine Neuplanung sowie eine Krisensitzung mit Umweltminister Vidal.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wenn es um die Geldeinnahmen geht, dann spielt der Naturpark mit Strand keine Rolle. Hauptsache alles zumüllen und Touris ohne Ende !!