Die Stadt Palma de Mallorca hat Pläne zur Erneuerung der Straßenbeleuchtung an der Playa de Palma vorgestellt. Für 2,5 Millionen Euro sollen 900 neue Lampen installiert werden. Finanziert werden soll die Maßnahme aus Mitteln der Urlaubersteuer („Ecotasa”). Damit wird die Touristenzone nicht nur ästhetisch aufgewertet – die Investition ist mit niedrigeren Energiekosten, mehr Sicherheit und weniger „Lichtverschmutzung” verbunden. Einmal ausgeschrieben, soll die Erneuerung der Beleuchtung in anderthalb Jahren abgeschlossen sein.
Playa de Palma soll bald neue Lampen erhalten
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Nein , lieber Thomas , das ist nicht anzunehmen . Die finden ihre Opfer wohl eher auf Grund der speziellen Gangart auch im Dunkeln . Vielleicht sogar mit der Nase .
Sehen die Klauhuren einen dann besser bei neuer Beleuchtung ??
@Marco . Ja, stimmt - das derzeitige Saisonpublikum wird gösstenteiles damit wenig anfangen können . Überigens : in der ersten Meereslinie , so etwa auf der Hälfte , gab's mal ein Lokal , das rundum mit gestifteten Tontäfelchen bepflastert war . Die haben renoviert und das ganze Haus - einschliesslich der umlaufenden Balkonverkleidungen vom 1. und 2. Stock - in eine Lichtorgel verwandelt . Sehenswert - besonders , wenn gelegentlich zu bestimmten Musiktiteln ein hervorragend komponiertes Lichtgewitter stattfindet . Das geht selbst mir in die Füsse .
@Gunmam : Händel am Ballermann ? Wohl eher Tutti Frutti :-)
Die ( derzeitigen ) LED-Fluter bringen aus ca 6 m Höhe natürlich genug Licht herunter . In ihrem Schein kann man nachts am Strand die Zeitung lesen . Trotzdem vermisse ich den ca 12 m hohen hohen Lichterbogen , der sich wie eine Girlande von C'an Pastila bis nach Arenal hinzog . Bei Neuinstallationen kann man üblicherweise jede Lampe einzeln ansteuern und in jeder beliebigen Farbe erstrahlen lassen . Das wäre doch mal was : Händels Feuerwerksmusik mit dem ganzen Küstenbogen als Lichtorgel !