Stadt Palma verbietet Kutschen bei großer Hitze
Müssen im Sommer bei großer Hitze stehenbleiben: die Pferdekutschen in Palma. | R. S.
Palma, Mallorca30.07.18 16:42
Die Stadtverwaltung von Palma hat auf einer Pressekonferenz am Montag bekanntgegeben, den Betrieb der Pferdekutschen in der Stadt bei großer Hitze zu untersagen. Gibt das staatliche Wetteramt Aemet eine Hitzewarnung der Stufe Orange oder Rot heraus, dürfen die Droschken zwischen 12 und 17 Uhr nicht auf die Straßen. Ziel der Maßnahme sei es, die Gesundheit der wärmeempfindlichen Pferde zu schützen.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Arenal meine ich natürlich
Meine Familie und ich sind auch mal damit gefahren. Allerdings in Arsenal und spät abends. Doch noch während der Kutschfahrt haben wir uns gefragt wann das Pferd das letzte mal getrunken und sich ausgeruht hat. Denn als wir warteten kam der Kutscher von einer fahrt und wir stiegen dann als nächstes direkt ein ohne dass das Pferd eine Pause gemacht hat oder trinken konnte. Das haben wir bereut und beschlossen das wir nie wieder eine Kutschfahrt machen werden. Egal ob heiß oder nicht.
Macht bitte der ganzen Tierquälerei ganz schnell ein Ende
Da stimme ich voll zu!
Es gibt wunderschoene, nostalgisch aussehende Kutschen, wie sie auch fuer Rom geplant sind. Warum kann dies nicht auch fuer Palma angestrebt werden, damit diese kaum mitanzusehende Quaelerei aufhoert. http://www.spiegel.de/reise/aktuell/rom-pferdekutschen-botticelle-sollen-durch-elektrofahrzeuge-ersetzt-werden-a-1155659.html
Jetzt wäre die beste Gelegenheit, diese Tierquälerei gänzlich abzuschaffen.