Ähnliche Nachrichten
Weiter keine Einigung gegen illegalen Straßenhandel
Die Spannungen im Regierungsbündnis im Stadtrat Palma bestehen fort. Jetzt haben auch noch die Hausjuristen den Entwurf der geplanten Verordnung massiv kritisiert.
175 Anzeigen gegen Straßenhändler allein im April
Das Verbot des fliegenden Handels wirkt: Die Polizei kontrollierte verstärkt öffentliche Plätze in Palma und an der Playa de Palma und konfizierte Waren in großer Menge.
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier