Der bei deutschen Residenten beliebte Ort Artà im Nordosten von Mallorca will endlich dafür sorgen, dass nicht mehr so viel Leitungswasser wegen beschädigter Rohre verloren geht. Bis 2023 wolle man alles weitgehend in Ordnung bringen, heißt es in einem am Montag vom Gemeinderat verabschiedeten Aktionsplan.
Artà plant Revolution beim Wasser-Management
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
wer kennt die Wassserpreise für Binissalem? Danke für die Antworten