Acht Festnahmen wegen Drogenhandels in Magaluf
Es handelt sich um acht Männer, die versucht haben sollen, in der von britischen Party-Urlaubern frequentierten Zone Punta Ballena Kokain, Hasch und Ecstasy zu verkaufen.
Calviá verlangt von Madrid mehr Polizisten für Magaluf
Vor allem die sexuelle Ausbeutung von Frauen aus Drittweltländern im Krawallareal Punta Ballena macht Bürgermeister Alfonso Rodríguez Sorgen.
Magalufs Bewohner wehren sich gegen "Klauhuren"
Rund 50 Nigerianerinnen gehen in Magaluf und Umgebung der Straßenprostitution nach. Sie sind bekannt dafür, Freier brutal auszurauben. Die Anwohner haben genug und wehren sich.
Zweite Festnahme nach Tod von britischem Touristen
36-jähriger Spanier arbeitete in derselben Diskothek wie der dringend tatverdächtige Türsteher, der am Abend zuvor verhaftet wurde.
Der Irrsinn an der Punta Ballena geht wieder los
Rund 2000 Touristen und Residenten drängelten sich am Wochenende wieder an der Punta Ballena in Magaluf. Dabei kam es zu den bekannten Exzessen und unschönen Szenen.
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Langweiliges, graues Einerlei macht den Menschen auf Mallorca zu schaffen
- Trotz steigender Preise und sozialer Spannungen: Warum Mallorca für den Reisekonzern Tui unversichtbar ist
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Auf Mallorcas Nachbarinseln wurden 2024 über als 3800 invasive Schlangen gefangen