Das entfesselte Piratenspektakel von Sóller
In der Regel sind die Teilnehmer des Piratenspektakels fröhliche und harmlose Mitbürger. Doch es gibt auch schwarze Schafe. | Pere Bota
Es ist wieder Firó-Zeit in Sóller: Alle Jahre wieder verwandeln als Piraten und Bauern verkleidete entfesselte Grüppchen meist junger Leute den Ort und den Hafen im Frühling in ein wildes Etwas. In dem Getümmel, dessen Höhepunkt am Abend des 14. Mai auf der Plaza de la Constitución über die Bühne geht, kam es im letzten Jahr zu einem Übergriff auf eine Frau. Deswegen startet der Inselrat dort seine Kampagne „No i punt!” mit einem Informationsstand. Dort können sich Frauen, die sich belästigt fühlen, hinbegeben. Die spanische Öffentlichkeit ist in dieser Hinsicht momentan besonders sensibilisiert. Noch immer finden Demonstrationen gegen das milde Urteil gegen Mitglieder einer andalusischen Männergruppe statt, die sich im Sommer 2016 am Rande der Stierhatz in Pamplona an einer Frau vergangen hatten.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Grausamer Vorfall in Ferienort auf Mallorca: Ganze Katzenkolonie offenbar systematisch vergiftet
- Wetter auf Mallorca: Meteorologen geben erste Prognosen für die Osterwoche
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.