Toter Einbrecher von Porreres ist identifiziert
Bürgermeisterin Xisca Mora war mit der Lokalpolizei vor Ort. | Julio Bastida
Porreres, Mallorca26.02.18 09:34
Der Einbrecher, der am Wochenende von einem Hausbesitzer in Porreres in der Inselmitte Mallorcas erschossen wurde, ist identifiziert. Laut Polizei handelt es sich um einen 26-jährigen Südamerikaner mit Wohnsitz in Colònia de Sant Jordi.
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
9 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Es scheint, dass einer mal das bekommen hat, was er sich durch sein eigenes Zutun verdient hat. Mein Mitgefühl mit diesem Pack ist sehr begrenzt. Wer mir leid tut, ist der Schütze, der mit seiner Selbsthilfe nun fertig werden muss.
Wer meint andere Menschen ausrauben zu können,sollte auch damit rechnen das er sich eine Kugel einfängt.Das hat der Senior doch gut gemacht.
@Gunmam um legalen Waffenerwerb geht es hier garnicht. Er hatte die Waffe nun mal. Vielleicht ist er Jäger und besitzt die Waffe legal. Mir geht es um das ganze Gutmenschen Getue. Jeder muss halt selbst entscheiden was er im Fall eines Einbruchs mit körperlicher Gewalt gegen die Familie tut. Ich besitze keine Waffe. Hätte ich jedoch die Chance einen großen Knüppel oder Baseball Schläger in die Hand zu bekommen, würde ich auch versuchen meine Frau, mein Kind oder mich selbst zu schützen.
Tuttifrutti, natürlich können das auch legale Einnahmen gewesen sein. Nur dann würde man so einen Überfall doch melden, und wenn es nur für eine (bei Geschäftsleuten oft üblich) Versicherung ist.Insofern @Hajo, denk vor dem Schreiben ab und an mal nach, insbesondere was dein Sermon mit meiner Schwarzgeldidee zu tun haben sollen. Ich glaube du hast ein paar Hämatome im Kopf.
Zitat von Tuttifrutti : " Täglich hört und liest man von solchen Raubüberfällen bei denen Frauen vergewaltigt und Männer tot oder halbtot geschlagen werden." Zitat Ende . Meine Frage : Glaubt denn jemand , dass sowas weniger wird , wenn der Schusswaffenerwerb erleichtert und deren Besitzern ein Gewaltmonopol zugestanden wird ?? ICH glaube das nicht !
Lesen hilft manchmal. Der Geschädigte soll in der Spielautomatenbranche tätig gewesen sein. Vielleicht hat er die Einnahmen aus mehreren Betrieben abgeholt. Da kommen dann schnell mal 30.000,- Euro zusammen. Alles aber kein Grund, sich an Leben, Gesundheit und Eigentum der Senioren zu vergreifen. Schade, dass er die anderen Täter nicht zumindest Kampf - und Fluchtunfähig geschossen hat und der Polizei übergeben konnte. Mir geht hier das ganze Gesülze um die armen Täter auf die Nerven. Täglich hört und liest man von solchen Raubüberfällen bei denen Frauen vergewaltigt und Männer tot oder halbtot geschlagen werden.
Natürlich wird geprüft, ob es sich um Totschlag oder um Notwehr handelt, ein selbstverständlicher Vorgang, kein Grund, sich zu empören.
Jetzt mal langsam. Im Inselradio hörte ich, der Schütze sei mit vielen Hämatomen ins Krankenhaus eingeliefert worden und nun wird geprüft, ob der Mann nicht in Notwehr handelte? Es handelt sich um Täter aus Columbien, die das Ehepaar schon einmal überfallen hatten. So das Inselradio. Also JayDee@ nicht blöd daher reden.
Na, so schwer ist das nicht. Bei 30000€ bar im Haus hätte die Polizei nach der Herkunft fragen können^^