17 Jahre Haft für deutschen Päderasten auf Mallorca
Spaniens Oberster Gerichtshof hat das Urteil gegen einen deutschen Päderasten auf Mallorca im Wesentlichen bestätigt. Der Mann muss insgesamt 17 Jahre und drei Monate Haft verbüßen. Da zwei Delikte miteinander verrechnet wurden, gab es auf das ursprüngliche Urteil in Palma lediglich zehn Monate Nachlass.
Mehr Nachrichten
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Blaue Überraschung: Port de Sóller von Segelquallen überschwemmt
- Schon wieder alles blau: Nächste Quallen-Invasion an Luxushafen auf Mallorca
- Ab diesem deutschen Flughafen fliegt Ryanair ab sofort nach Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
In Deutschland wäre er wohl mit 3 -5 Jahren maximal davon gekommen.Gut das man in Spanien bei derlei Delikten keinen Spaß versteht.Die Strafe sehe ich als angemessen.
Kirche ist das Allerletzte und Freiwilligenarbeit leider auch. Ehrenaemter sind umstritten. Und so etwas wird leider oft ausgenutzt und missbraucht. Widerlich! Keine Strafe reicht für so etwas, sich an Kindern zu vergehen.