Mallorcas Inselrat hat Angst vor Chaos auf den Straßen
Der Paseo Marítimo, hier auf Höhe des Auditoriums, ist nicht unbedingt der attraktivste Straßenzug der Balearen-Hauptstadt. | Joan Torres
Palma, Mallorca29.12.17 10:47
Der mallorquinische Inselrat sieht die von der Stadt Palma geplante Umgestaltung des Paseo Marítimo zu einem Boulevard skeptisch und befürchtet Verkehrschaos.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Fast 13 Meter hoch! Riesenwelle im Balearen-Meer gemessen
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ein Leser der Ultima Hora schlaegt folgenden Probelauf waehrend der Hochsaison vor: Barrieren aufstellen um damit den Flaschenhals zu erzielen, der den Plaenen des Umbaus des Paseos entspricht. Eine absolut preiswerte Massnahme, bevor Fakten geschaffen, die den gesamten innerstaedtischen Verkehr zum Kollabieren bringen werden; von zusaetzlichen schaedlichen Emissionen ganz abgesehen.Busfaehrplaene wuerden dann auch obsolet.
Wenigstens scheinen nicht alle verblendete Theoretiker, zumal der Verkehr alleine schon durch die Zunahme von Logistik durch den permanent wachsenden Online-Handel rasant zunimmt. Der Emissionsanstieg in der Stadt nach einer geplanten Realisierung des Projekts duerfte immens sein, was ebenso bedacht werden sollte, abgesehen vom Verkehrs-GAU den es innerstaedtisch im Falle von Verkehrsbehinderungen durch Unfaelle o.ae. geben wuerde.