Nach Jahren des Wartens und Forderns wird die Kanalisation von S'Alquería Blanca in der Gemeinde Santanyí an die Klär- und Wasseraufbereitungsanlage in Cala d'Or an Mallorcas Ostküste angeschlossen. Die Anwohner hatten das schon seit Jahren gefordert. Bis dato waren sie auf Brunnenwasser angewiesen.
Endlich sauberes Wasser für S'Alquería Blanca
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wasser auf Mallorca ist so schlecht. Das würde in Deutschland nie erlaubt. Völlig verklohrt. Aus dem Brunnen voller Pesdizide und Kalk. Von wegen saubers Wasser.
Hmmmmm - Kläranlage ? Brunnenwasser mangelhaft ? Wird nun dort Regeneratwasser direkt aus der Kläranlage in das Trinkwassernetz eingespeist ? Bei einer entsprechend ausgelegten Kläranlage ist sowas hygienetechnischt möglich , findet aber bei Kunden verständlicherweise nur begrenzt Akzeptanz . Oder hat der Autor seine Worte arg unglücklich gewählt ? Fehlt eventuell der Hinweis , dass im Verwaltungsbereich der Kläranlage auch eine Trinkwasseraufbereitung betrieben wird , die von Meerwasser ausgeht ?