Autofreier Tag: blaue Parkzonen am 22.9. tabu
Zum Autofreien Tag vor zwei Jahren war das Parken in Palmas Altstadt verboten. Dieses Jahr betrifft es alle ORA-Zonen der Stadt. | R. L.
Palma, Mallorca12.09.17 09:57
Anlässlich des Autofreien Tages im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche dürfen am Freitag, 22. September, in den blauen Parkbereichen von ganz Palma de Mallorca nur Autofahrer mit gültigem Anwohnerausweis oder anderen Sondergenehmigungen parken. Wer das Verbot missachtet, kann mit einer Geldbuße belegt werden, auch wenn er einen Parkschein zieht.
Mehr Nachrichten
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Ist schon Badewetter auf Mallorca? So warm ist das Mittelmeer aktuell
- Große Sorge: Die Umgebung dieses Traumstrandes auf Mallorca verkommt zusehends
- Unberührte Natur auf Mallorca: Königsfamilie aus Kuwait verkauft Balearen-Regierung Landgüter für 3,4 Millionen Euro
6 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Bei steigender Touristenzahlen ein Tropfen auf den heißen Stein. Und keine Langzeitloesung.
einfach super die Spanier,,,,die fakeln nicht lange,,,freu mich schon wenn alle Busse elektrisch fahren.Mallorca kommt ohne Diesel aus..wetten das...in Deutschland geht sowas Garnicht....ist ja laut Messstationen und Politik ja schon Luftkurort. ausserdem braucht Deutschland den DIESEL weil die Ärzte ja auch noch was verdienen wollen und weil Deutschland Das Krebsland nummer 1 ist für die PHarmerindustrie,,,allein die Klagen der Anleger in der Pharmaindustrie wegen der ausbleibenden rendite wenn der Diesel Verboten wird,,die Wirtschaft geht vor,,,,
@Heinz: Danke für den Hinweis. Wir hatten es auch gesehen und umgehend gelöscht. Die Redaktion erwartet auch bei Leserkommentaren das übliche Mindestmaß an Respekt und duldet keine beleidigenden Äußerungen.
Hallo MM, die Ausdrucksweise des Kommentatoren MK ist wohl sehr heftig, geradezu beleidigend! Warum tun Sie nichts dagegen? Ich bin keineswegs ein Schulzfreund, aber das geht zu weit.
Genau! "Autofreier Tag" im Rahmen der "europäischen Mobiltätswoche". Warum auch nicht. Schließlich ist das Ministerium der LIebe auch für Krieg und Folter zuständig.
Ein radlfreier Tag wäre mir lieber. Denn was sich auch heute wieder in Can Pastilla auf der Einbahnstrasse entlang der Carrer Palangres abspielt, spottet jeder Beschreibung von Radl-Rambos. Diesen Typen ist es völlig egal, dass sie unten auf dem Radweg fahren müssen, wie am Club Natico ausgewiesen, statt oben gegen den Verkehr auf der Strasse. Ein Gewühle zwischen entgegen kommenden Autos und Fussgängern auf dem Gehweg sondersgleichen. Mit Fielmann wäre das nicht passiert. Und die Policia? Kommt entgegen und tut nichts.