Die Stadt Palma setzt die Erneuerung der Müllcontainer in den einzelnen Stadtteilen fort. Am Montag wurden die neuen Container in Es Pil.lari (Hinterland der Playa de Palma) aufgestellt.
5500 neue Müllcontainer für Palma
Mehr Nachrichten
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- Direkt unter einem Fünf-Sterne-Hotel: 20 Obdachlose beziehen in Palmas Stadtmauergelände Quartier
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
"Was in die Container geworfen werden darf, ist genau definiert: Papier, Verpackungen, Glas und Restmüll." Allerdings werfe ich im Rahmen des "autofreien Tags" der "europäischen Mobilitätswoche" selbverständlich Papier bei Glas und Glas bei Verpackungen ein. So bleiben wenigsten die Müllgebühren niedrig.
Jaj Ja, Presserummel macht sich immer schön. Ach wir tun ja was !! - Wenn sie die Leerung der neuen Müllcontainer auch so vernachlässigen wie anders wo auf der Insel beklagt, ändert sichs Wetter oder es bleibt wie es ist.