Richter spricht Platzverweise für Playa-Taschendiebe aus
Die Festgenommenen auf dem Weg zum Ermittlungsrichter. | Pilar Pellicer
Palma de Mallorca27.08.17 10:55
Ein Amtsrichter auf Mallorca hat Platzverweise gegen 15 festgenommene Taschendiebe ausgesprochen, die vor allem an der Playa de Palma und in anderen touristischen Zonen ihr Unwesen getrieben hatten. Die zumeist aus Osteuropa stammenden Männer dürfen sich künftig nicht mehr in Palma, Calvià und Llucmajor aufhalten, berichtete die spanische Tageszeitung Ultima Hora am Samstag.
Mehr Nachrichten
- Neue Benimm-App: Mallorca-Urlauber müssen ab 1. Juli bei Einreise QR-Code vorlegen
- Forbes-Liste: Mallorquiner schafft es erstmals unter die Reichsten der Welt
- Wind weht Sand in Keller und Läden: Ballermann-Anwohner zunehmend entsetzt über Mauerabriss
- Hausbesetzungen auf Mallorca: Neue" Express-Regel" für Zwangsräumung tritt in Kraft
- Neue Touristenattraktion auf Mallorca: Illegale TukTuks sorgen für Ärger
8 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Und immer dabei bei den "leichten " Bildzeitungsthemen: @Loli Nach Meinung von @Loli wird ganz Mallorca drangsaliert und terorrisiert von Flüchtlingen, Muslimen, Taschendieben, Vergewaltiger .......... Der Traum Mallorca, muß für dich doch langsam Albtraum sein. Mir machen ganz andere Dinge Sorgen auf Mallorca wie: Umweltverschmutzung, Korruption, miese Politiker, Massentourismus .................. Zu diesen Themen habe ich noch nie einen Kommentar von dir gelesen @loli.
Hoffentlich war der ach so gestrenge Amtsrichter nicht auch zugleich Pate der Taschendiebe!
Lachnummer, wie immer, die Hütchenspieler haben auch schon jahrelang Platzverbot, komisch das ich die Jahr für Jahr immer wieder sehe, und das mehrfach im Jahr, und immer die gleiche Bande. Die Klaunutten sind auch immer die gleichen, der Polizei sind die Touristen sch...egal. Die verdienen garantiert gut mit.
Ob die Verurteilten sich " vor der getrengen Justiz fürchten " werden , glaube ich ebenfalls nicht . So , wie sich der Artikel liest , werden sie sich aber fürchterlich kaputtlachen . Warum nicht so : elektronische Fusfessel mit GPS-Kontrolle und bei Verstoss gegen die Auflagen : Einsammeln mittels GPS-Empfängers und "as is" ab in den nach-Hause-Flieger . Dort : entfernen des GPS-Sendergurtes durch die Heimatbehörde . Bei Rücksendung des Gurtes gibt's für die Dienststelle Punkte für einen Aufenthalt an der Playa de Palma .
Nun werden sich aber die Playa-Taschendiebe aber fürchten vor der ach so gestrengen Mallorcajustiz.
Platzverweis, ich lach mich tot. Erstens lassen die sich nicht einfach wegschicken. Zweitens ist die Insel groß genug. Die klauen dann weiter in Cala Ratjada, Arta oder Alcudia. Besser ins Flugzeug und dann Richtung Osteuropa.
Als ob der Platzverweis die Hintermänner interessiert. Entweder wird die Gruppe Inländisch ausgetauscht, oder nach Hause geflogen: Im Tausch gegen ein paar neue Gesichter.
Warum läßt man solche Leute im Land.. erinnert mich an deutsche Zustände