Erhöhung der "Ecotasa" ist wohl beschlossene Sache
Nachschlag: Die erst seit 2016 geltende Touristensteuer soll schon erhöht werden. | VON patric
Mallorca20.07.17 00:00
Die Touristensteuer, gemeinhin "Ecotasa" genannt, wird im kommenden Jahr angehoben. Das berichtet die Tageszeitung "Ultima Hora". Über die genaue Höhe werden noch keine Angaben gemacht. Bislang beträgt der Steuersatz - je nach Unterkunftskategorie - zwischen 50 Cent und zwei Euro, wobei die Sätze in der Nebensaison halbiert werden. Eingeführt wurde die Ecotasa am 1. Juli 2016.
Umfrage
Abstimmung ist geschlossen
705 Stimmen
Mehr Nachrichten
- Deutscher ist verzweifelt: “Obwohl ich genügend Geld habe, bekomme ich keine Wohnung auf Mallorca”
- Nach Tod des Sohnes: Wie ein deutsches Ehepaar eine Finca auf Mallorca renovierte und zurück ins Leben fand
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Die scheußlichen Sechs
- Ladenöffnungszeiten auf Mallorca
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zu befürchten ist jedoch, dass die Steuer kassiert wird, aber die Landstromanlage noch Jahre auf sich warten lässt.
@Mike.. Super Vorschlag. So macht die ectotasa richtig Sinn: Verursacher - Steuer - Problembehebung. Ich denke, damit ist allen gedient.
Die Kreuzfahrer mit einzubeziehen ist der richtige Ansatz. Komsequenterweise sollte man diese Mittel dann aber auch zielgerichtet zum Bau einer Landstromanlage einsetzen, so wie es Hamburg inzwischen vorgemacht hat.Bei ca. 1.7 Millionen Kreuzfahrern jährlich sollten sich die Kosten von knapp €10 Mio. recht schnell amortisiert haben, und die Anwohner Höhe Porto Pi und La Bonanova würden zu weniger Schweröldämpfen sicher nicht "nein" sagen.