Am Strand der Playa de Palma soll es wieder heller werden. Das Rathaus reagiert damit auf Kritik von Anwohnern, Hoteliers, Ladeninhabern und Wirten.
Mehr Licht für die Playa de Palma
Mehr Nachrichten
- Können sich nur noch Touristen leisten: Immer mehr Restaurants auf Mallorca verlieren einheimische Kunden
- Inselosten macht auf nachhaltig: Neuer Radwanderweg in die Cala Rajada
- Abriss in Rekordzeit: Seit diesem Morgen ist die historische Brücke an Palmas Hafenpromenade Geschichte
- So wirkt sich die Massifizierung auf der Insel auf deutsche Mallorca-Urlauber aus
- 83-Jähriger stirbt bei Garageneinsturz auf Mallorca
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@ Loli: Ich brauch kein Licht beim Liebe machen am Strand. Ich hab da immer die Augen zu. Und der Sand "im Getriebe" stört mich auch. ;-)
@Nudelauge..... Du nicht?? Dazu muß man nicht bei der "POLIZEI" sein!
Wenn da so ehrenvolle Absichten der Staatsmacht dahinter stehen Loli, dann glaube ich, dass die Staatsmacht fürchtet, wenn kein Licht leuchte, wird der Nachwuchs schwarz! :-) Glaube auch das die Mallorca - Bullen gerne ein wenig spannen. :-)
Ne Blitzngeisser, man will das "Liebe machen" am Strand sichtbarer machen lol, damit man besser zusehen, neeeeeeiiin, zugreifen kann. Polizei hats doch dann etwas leichterer
Verstehe diese Aktion nicht ganz?! Was wollen die Anwohner, Hoteliers, Ladeninhaber und Wirten damit erreichen? Sind die Genannten Aktienbesitzer des Stromerzeugers? Oder soll das erfolgen, weil einigen wichtigen Zeitgenossen irgendwie fad ist? Oder soll Sandflöhen und -Würmern das Leben angenehmer gemacht werden?